Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Hosting

Unsere Website wird bei one.com gehostet. Der Anbieter erhebt zur Bereitstellung der Website ggf. technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt), die in Server-Logfiles gespeichert werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Folgende Cookies werden verwendet:

CookieAnbieterZweckSpeicherdauer
wpEmojiSettingsSupportsWordPressPrüft Emoji-Unterstützung im BrowserSitzung
cookieyes-consentCookieYesSpeichert Cookie-Einwilligung1 Jahr

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Content Management System

Diese Website verwendet WordPress als Content-Management-System. Es kann vorkommen, dass durch Plugins technische Daten verarbeitet oder Cookies gesetzt werden.

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

7. Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:
Infusioncare AG
E-Mail: springerpool@infusioncare.de
Telefon: 06172 / 3880411

8. Bewerbungsformulare (Online-Bewerbung)

Wenn Sie sich über das auf unserer Website bereitgestellte Formular bewerben, erheben und verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Qualifikationen etc.) zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 26 Abs. 1 BDSG (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden ausschließlich intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens speichern wir Ihre Daten bis zu 6 Monate zur Wahrung von Nachweispflichten und löschen diese anschließend, sofern keine weitere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Hinweis: Die Bewerbung erfolgt verschlüsselt über das Formularsystem „Fluent Forms Pro“ auf unserer WordPress-Seite. Die Datenübertragung erfolgt TLS-verschlüsselt (HTTPS).

Nach oben scrollen